Inspiriert von zwei Filmen der diesjährigen Berlinale stellte ich mir die Frage: Wie sehr ist unser Privatleben von politischen Ereignissen geprägt und welchen Einfluss hat wiederum das Private auf die öffentliche Meinung?
Von Orgien bis Urban Gardening auf dem Dancefloor – Die Kreativität der Clubkultur in den Sechzigern kennt keine Grenzen. Regisseurin Elettra Fiumi erzählt im Interview von der Entstehung des ersten Nachtclubs Europas in Florenz.
In 7 Minuten rekonstruiert Charlotte Regan gemeinsam mit einem Kindheitsfreund dessen Werdegang als Drogendealer in viel zu jungen Jahren - und nennt diesen beeindruckenden Kurzfilm "Drug Runner".
Mein queerer Rückblick zur 68. Edition der Berliner Filmfestspiele. Kamera ab! Und bitte...
Der Kurzfilm von Stanislas Giroux zeigt die Region Kaschmir voller Schönheit, Vielfalt und Potenzial. Er porträtiert Menschen und ihre Familien, Handwerk und Tradition.
Do it yourself! Wir haben uns das HUAWEI P10 Plus geschnappt, Berlin in wunderschönen Timelapse Aufnahmen gefilmt und zeigen euch hier das Ergebnis. Noch besser: Wir haben ein Tutorial zum Nachmachen!
Der New Yorker Künstler Donari Braxton entführt uns mit seinen Fotografien in eine aufregend sinnliche Welt.
In 2014 started a personal two years journey in the city of Berlin, made of excitment, unexpected encounters and shared adventures
Wir stellen euch einen Dokumentarfilm vor der Bock auf Schule macht: Berlin Rebel High School
Ich stelle euch meine Film-Highlights der Berlinale 2017 vor. Und dabei war es nicht ganz leicht sich bei 399 Filmen für ein Werk zu entscheiden...
Berlinale Time: Wir geben einen Ausblick auf die Stars und Filme in diesem Jahr.
Auf die Plätze, fertig, Film ab! Wir verlosen 1x2 Plätze für den Kinoabend der besonderen Art beim Audi Urban Cinema in der Arena Berlin. Mit Urban Food, Drinks und viel Popcorn.