Eigentlich wollte Max einen Eisladen aufmachen. Im Sommer in Berlin schlemmen, im Winter ab auf’s Surfbrett. Irgendwo ganz weit weg. Nach vielen Jahren in Australien, schien es ein perfekter Plan zu sein. Dann stellte ihm seine Schwester den Paul vor. Und irgendwie war Max nicht mehr allein. Zwei Gastro-Experten (vormals Katerschmaus und andere Stern-Angelegenheiten) für die es Zeit war einen Traum wahr zu machen. Der perfekte Kiez hierfür war schon gefunden: Rixdorf! Immer noch als ein Geheimtipp in Berlin, treffen hier urbaner Lifestyle auf dörfliche Gemütlichkeit, nur wenige Minuten entfernt von Neuköllns Kontrastprogramm und Multikulti-Spots zwischen Karl-Marx-Straße und Rathaus Neukölln.




Die geeignete Location war schnell entdeckt. Aber sollte hier wirklich „nur“ ein Eisladen rein? Der Traum von Max Schippmann und Paul Adam entwickelte plötzlich sein eigene Dynamik und die beiden entschieden aus Eis mehr zu machen! Das Konzept war schnell klar: Lokal, gesund, simpel, gut! Hier legt man sich nicht fest, ob man nun Frühstückscafé, Weinbar oder Restaurant ist. Morgens, mittags und abends hat die Karte immer was auf dem Lager. Entscheidend ist die Connection: Die Zutaten kommen allesamt von Gourmethelden aus dem Kiez: Käse von Peppikäse, bestes Fleisch und Wurst aus der Blutwurstmanufaktur und leckeres Brot aus der Königlichen Backstube. Alles gleich um die Ecke! Sozusagen Köstlichkeiten direkt vom Nachbar. Ganz wie in alten Zeiten, ganz Rixdorf-like.



Und das späte Frühstück? Wer zum Start in den Tag (egal, wann dieser sein mag) etwas Deftiges sucht, der kann sich bei Paulinski Palme zum Beispiel auf eine hausgemachte Käse- und Wurstplatte mit fermentiertem Gemüse sowie Gänserillette freuen. Besonders zu empfehlen ist außerdem das Eggs Benedict Deluxe mit Hollandaise sowie das selbstgemachte Kürbis-Granola mit Apfel-Quittenkompott. Der Lob geht dabei an die beiden Küchenchefs Pascal Witzkewitz und Laris Langer, die das Vierer-Gespann komplettieren. Wer abends vorbeikommen möchte, dem steht ein facettenreiches Weinmenü offen. Sommelier Paul wartet mit regionale Winzern auf, deren feine Tropfen den ein oder anderen von euch sicherlich überraschen. Kurz und gut: Im Paulinski Palme fühlt man sich wohl, wenn man auf Hausmannskost und Ur-Gemütlichkeit steht, die hier und da durch urbanes Design und unkonventionelle Einfachheit gebrochen wird. Mahlzeit!



Richardstrasse 76
12043 Berlin
www.paulinskipalme.de
www.facebook.com/Paulinskipalme