In Whiskey We Trust: Padovani by Konstantin (Stairs Bar)
Nachdem wir gleich zu Beginn unserer Serie zwei weibliche Barkeeperinnen (Annika von der Kantine Kohlmann und Merle vom Geist im Glas) am Tresen besuchten, war es unserer Meinung nach an der Zeit einem Mann die Flasche zu überreichen. Doch nicht nur das: Wir verließen die uns sonst heimischen Gefilde und Bars rund um Kreuzberg und Neukölln und wagten den Weg in den Berliner Western, in dem es bekanntlich auch die ein oder andere Perle gibt.
Weit hinter dem KuDamm besuchten wir Konstantin, der uns bereits bei der Paint It Red Johnnie Walker Red Rye Mixing Session zu Beginn diesen Jahres im Haubentaucher aufgefallen ist. Konstantin, gelernter Restaurantfachmann mit einer Vorliebe für Bars und wir haben – das ist uns bereits zu Beginn unseres gemeinsamen Barabends aufgefallen – mindestens zwei Dinge gemeinsam: Wir sind nicht nur Freunde von unserem lieben Whiskey Union Founder Tobi, sondern sind auch Freunde des Whiskeys. Kein Wunder, dass wir bereits nach dem „Hallo“ wie ein altes Ehepaar klicken.
Konstantin ist ein regelrechter Macher und das was er macht, macht er erstaunlich gut. Das sollte sich nicht nur später beim Drink beweisen, sondern bereits in seiner Bio. Nach der Ausbildung stieg er nämlich direkt ins Bar-Bizz ein und arbeitete an den bekannten Tresen der Amano Bar, CHAPEL Bar, Curtain Club und dem Fragrances. Kein Wunder, dass der sympathische Barmanager früher oder später seine eigene Bar plante, die – Trommelwirbel – auch vor wenigen endlich Tagen öffnete.
Wir waren bereits vorher vor Ort und haben uns nicht nur einen ersten Eindruck über die STAIRS Bar am anderen Ende der Stadt verschafft, sondern Konstantins Künste bei einem eigens für uns gemixten Drink unter Beweis stellen lassen. Gesagt, getan: Konstantin greift zu gerade einmal zwei Flaschen und zeigt uns kurzerhand wie beeindruckend einfach ein Whiskey Drink sein kann. Er mixt einen Padovani – ein Drink der zu gleichen Teilen aus Whiskey Unions Huxley und St. Germain Elderflower Liquor besteht.

Wer hätte gedacht, dass zwei Zutaten einen solchen bunten und facettenreichen Drink ergeben können? Konstantin gibt den Huxley von Whiskey Union und St. Germain mit sehr kalten Eiswürfeln in einen Shaker, schüttelt kräftig und lässt den Drink nur wenige Sekunden später durch einen Tumbler auf einem großen Eiswürfel abseilen. Et voila!
Wer nun glaubt der Padovani sei damit ein klassischer Whiskey Drink, der hat sich gehörig getäuscht. Der Padovani ist sogar ein relativ neuer Drink der vom Brand Ambassador Xavier Padovani erfunden wurde. Der Drink, der auch gerne als Whiskey für Whiskeyhasser bezeichnet wird, erhält durch den St. Germain eine leicht süßliche Note und je nach dem verwendetem Whiskey eine mehr oder weniger ausgeprägte florale Note. Zusammen mit dem Huxleys entwickelt er seinen ganz eigenen Charakter, der sich ehrlich gesagt nicht leicht in Worte fassen lässt. Genau aus diesem Grund geben wir euch hier auch nochmal die Zutaten mit. Mixt und schmeckt doch am besten selbst!
Zutaten Padovani
6cl Whisky Union Huxleys
2,5cl St German Elderflower Liquor
Ice Cubes



Wer sich trotz der Einfachheit des Rezept abschrecken lässt, dem sei nur ans Herz gelegt den Weg in den Westen Berlins auf sich zu nehmen, denn Konstantin tischt den Drink mit Sicherheit nicht nur graziler auf als du es jemals könntest, seine Bar ist ein echter Hingucker und lädt zum längeren verweilen ein. Die STAIRS Bar gehört übrigens zu den Speakeasy Bars in Berlin. Sprich: Man muss schon mit aufmerksamen Auge durch die Uhlandstraße laufen um das Juwel zu finden. Umso besser, denn hier treffen sich wirklich nur Gäste, die den Wert eines guten Drinks, hochkarätiger Bartender, bestem Rum und Whiskey sowie der guten Musik aus den Genres Soul, Blues und Jazz zu schätzen wissen. Head Bartender ist übrigens Kersten Wruck, der nicht nur reibungslos mit Konstantin harmoniert, sondern ihn bereits auf den Zeiten der Chapel Bar kennt. Wir legen euch damit eine Kleinigkeit an Herz: Besucht die beiden Herren, genießt einen Padovani mit ihnen, sagt liebe Grüße und trinkt zum Abschluss des Abends doch bitte einen Brooklyn mit Konstantin, denn das ist sein absoluter Lieblingsdrink. ;)


